«Zukunftsspiele», 2000

Untertitel: 
Ein aus freien Improvisationen entstandenes Stück von Sofa Theater

Regie: Martin Spilker
Spieler: Pius Bieri, Maurus Conte, Gabriela Kurer, Maurus Frey, Franziska Fleischli, Maika Mattmann, Gisela Nyfeler, Christian Spiller
Musikalische Leitung: Sibylle Bürgel

Auf wessen Spiel lassen wir uns ein, wenn wir uns die Zukunft ausmalen? Ein Dutzend Jugendliche sind bereit, sich mit den grossen Fragen der Zukunft auseinander zu setzen. Im Zentrum des Spiels, das mit einem anonymen Punktesystem funktioniert, stehen persönliche Geschichten. Erfahrungen, Wünsche und Gefühle. Da sind ein Gärtnerlehrling und eine Wirtschaftsaspirantin, ein Fagottist und ein Hippie, ein Kunststudent, eine Streberin und eine graue Maus. Sie spielen mal gegeneinander, mal miteinander und wollen doch alle die Gewissheit einer eigenen, gestalt- und formbaren Zukunft haben. So ungenau und offen sie auch sei. Dass sie dabei in Konflikte geraten, macht das Prinzip des Spiels aus. Jetzt heisst es Persönlichkeit zeigen!

Scala, Kriens
Einladung an die Luzerner Schultheatertage 2000, Boa Luzern